Neu: Dalton’s Lab verfügbar! 6. April 2014
Posted by Karl-Wilhelm Ahlborn in Neuzugang.comments closed
Mit Dalton’s Lab können Schülerinnen und Schüler die quantitativen Beziehungen bei chemischen Reaktionen erkunden. In dem virtuellen Labor können sich auch „laborscheue“ Persönlichkeiten wichtige Grundlagen der Chemie aneignen. „Learning by doing“ ist dabei ein zentrales Thema.
In den Kapiteln des Programms werden den Nutzern die theoretischen Aspekte häppchenweise vorgesetzt, die dann per Übung in die „virtuelle Praxis“ umgesetzt werden. Neben kleinen virtuellen Experimenten kommen dabei auch Multiple-Choice-Aufgaben sowie Rechenübungen und Lückentexte zum Einsatz.
Wird bei einer Aufgabe eine Information aus dem Periodensystem der Elemente (PSE) benötigt, kann das PSE von Dalton’s Lab genutzt werden. Für unbekannte Begriffe steht ein Lexikon zur Verfügung. Schwierige Themen werden mit Computeranimationen und Videos visualisiert, um das Verständnis zu erleichtern.
Auszeichnung beim Jugendsoftwarepreis
Das Programm wurde von Daniel Authenrieth, Schüler der 9. Klasse (2006/2007) des Enztal-Gymnasiums in Bad Wildbad (Baden Württemberg), entwickelt und beim Jugendsoftwarepreis 2006 in der Kategorie „Multimediaprogramm, 8. bis 10. Klasse“ prämiert. Der Schülerwettbewerb zeichnet jährlich von Schülerinnen und Schülern entwickelte Software aus, die Erkenntnisse aus den Naturwissenschaften oder der Mathematik anschaulich vermitteln.
Weitere Informationen sowie den gesamten Artikel lesen Sie hier: http://www.lehrer-online.de/daltons-lab.php
Wir danken dem Autor, Daniel Autenrieth, für die freundliche Unterstützung!
Neu: Sankoré 2.1.240 verfügbar! 12. Dezember 2013
Posted by Karl-Wilhelm Ahlborn in Neuzugang.comments closed
Ab sofort ist Sankoré, eine Software-Alternative zu den von den Herstellern der interaktiven Whiteboard-Systeme gelieferten Programmen verfügbar.
Diese Version ist offiziell noch im Beta-Status! Also beim Ausprobieren nicht ärgern, wenn nicht alles klappt wie geplant.
Man findet das Paket per Suche nach „Sankore“.
Weitere Infos finden Sie hier.
Neu: AxCrypt 1.7 verfügbar! 28. Juni 2012
Posted by Karl-Wilhelm Ahlborn in Neuzugang.comments closed
AxCrypt ist eine Software zur (…) Verschlüsselung und Entschlüsselung von einzelnen Dateien, die den AES-Algorithmus mit einer Schlüssellänge von 128 Bit verwendet. (…) AxCrypt funktioniert mit Windows 95/98/ME/NT/2000/XP und ist freie Software, die unter der GNU-GPL steht. Hersteller ist das Unternehmen Axantum Software AB aus Järfälla, Schweden. Aus: Wikipedia: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=AxCrypt&oldid=87764380Man findet das Paket per Suche nach „AxCrypt“.______
FastStone Capture 5.3 verfügbar! 15. April 2012
Posted by Karl-Wilhelm Ahlborn in Neuzugang.comments closed
Fast Stone Capture ist ein Programm, um auf komfortable Weise Screenshots vom aktuellen Bildschirm zu erstellen. Man kann dabei weit mehr als mit den bekannten Tastenkombinationen (ALT+Druck, Druck) bewerkstelligen.In der vorliegenden (veralteten) Version 5.3 ist das Programm noch als Freeware lizenziert. Die aktuelleren Versionen sind kostenpflichtig. Daher wird es beim n-stick keine weiteren Updates zu diesem Paket geben.